Posts mit dem Label e-marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label e-marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. August 2012

Gold oder Asche

Des öfteren wurde in diesem Blog bereits angesprochen warum einige Verkäufer erfolgreicher sind als andere, oder Firmen die das gleiche Leistungs- bzw. Produktspektrum anbieten besser sind als Mitbewerber.
Die Antwort liegt neben den persönlichen Skills und persönlichen Zielen vor allem in der Einstellung der leitenden und ausführenden Personen. Also "Wie" gehen diese Menschen mit Herausforderung um. Herausforderungen die jeder Mensch und jede Firma tagtäglich hat und die, und jetzt kommen wir zur Kern, unterschiedlich gelöst werden.
Viele Dinge im Laufe eines Tages sind sehr positiv, aber es gibt auch einige Situationen, Personen, Kunden, Kollegen, Führungskräfte, Behörden o.ä. die eben nicht positiv sind, oder verlaufen.
Und genau hier liegt die Kunst den besten Weg zu gehen und sich zu entscheiden, wie man damit umgeht. Sich Dingen anzunehmen oder zu delegieren. Verantwortung zu übernehmen oder abzugeben. Im Verkauf ist (hoffentlich) überwiegend die Einstellung vorhanden, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen! Diese Einstellung ist leider nicht in allen Abteilungen vorhanden. Aber ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie es die MitarbeiterInnen sind und wie die Firma nach außen transportiert wird. Und nach außen mittransportiert wird immer die im Unternehmen vorhandene Emotion und Stimmung. 
Dies kann man erkennen, wenn man bei einem Unternehmen anruft. Man merkt es sofort, ob ein Unternehmen harmonisch ist und erfolgreich, oder, ob es gerade Schwierigkeiten hat. Der erste Kontakt ist bereits entscheidend. Ist der Herr oder die Dame am Telefon freundlich oder nicht. Es gibt keine 2. Chance auf den ersten Eindruck. Vielen Unternehmen ist das gar nicht bewusst, dass sich hier teures Werbegeld in diesem ersten Augenblick des Kontaktes in Gold oder in Asche verwandelt.
Es wäre vielleicht ein Ansatz, neue Werbekampagnen vorher in der eigenen Firma auf breiter Basis zu kommunizieren, alle Mitarbeiter ins Boot zu holen und für ein Verständnis für die Message zu sorgen. Denn nur wer vollständig verstanden hat, sich damit identifiziert, ist auch bereit im Falle einer dieser tagtäglichen Herausforderungen positiv, freundlich und für die Firma richtig zu handeln.
In diesem Sinne, wollen sie beim nächsten mal Gold oder Asche aus ihrem Werbebudget erhalten.

Montag, 30. Juli 2012

How to operate internationally?

How to become an international operating company?
This is one of the major questions of a company who is operating locally or nationwide.
We all know- there are many roads heading to Rom, however which one is the fastest, cheapest and the most successful?
You definately need somebody present in the land of focus. But not one who will offer consulting services (you'll find a lot of specialists, consultants and people who are looking for fast and easy money). You need a partner who is operating in this country whith actual business. Just a partner who is doing for himself what he's offering to his potential clients is a good partner.
The wecall business model is really focused on clints needs. We are working with people who know the markets and who are dealing each day in this markets in various branches.
The easy answer of the question "how to operate internationally" and the most convenient step expanding into new markets is to ask an international operating dialogmarketing company like wecall.
You'll spare a lot of money, when you first speek with a wecall specialist!


By the way, we have a lot more countries to cover with wecall master franchise partners. If you are proactive, have an entrepreneural attitude and experience in marketing, please don't waste more time and send your datas to us.
Let's think more global again!
Your wecall Team

Dienstag, 16. August 2011

Ist das zeitgemäß?

Ist das aktuelle Gesetz in Deutschland und Österreich für den Bereich der Telefonmarketing und Newslettermarketingdienstleistungen zeitgemäß?
Diese Frage stellt sich nicht nur uns als Telefonmarketing und e-Marketingspezialisten, sondern diese Frage muss sich jedes Unternehmen stellen, das Kunden für das Überleben und/oder Wachstum benötigt.

Wenn man es genau betrachtet muss ein Unternehmensbesitzer doch sehr happy sein, wenn sich eine Firma bei Ihm telefonisch meldet und Ihm mitteilt, dass er seinen Produktionsprozess verkürzen, Einsparungen im administrativen Aufwand oder ähnlichem kurz und prägnant am Telefon präsentiert bekommt.
Somit kann dieser in 30 Sekunden entscheiden, ob das für Ihn interessant ist und weitere Informationen anfordern.
Warum ist das gut? Weil kein Unternehmer im Tagesgeschäft die Möglichkeit besitzt stundenlang im Internet und in Fachzeitschriften zu recherchieren, womit er sein Unternehmen optimieren kann.

Gleichlaufend bedeutet das, das ein Unternehmen bei einer gezielten Telefonmarketingaktion sich jede Menge Geld sparen kann, denn nirgends kann man Werbebudget so effektiv einsetzen wie im B2B Telefonmarketing.

Was denken Sie?

Ihr wecall Team!