Posts mit dem Label Unternehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unternehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. August 2012

Gold oder Asche

Des öfteren wurde in diesem Blog bereits angesprochen warum einige Verkäufer erfolgreicher sind als andere, oder Firmen die das gleiche Leistungs- bzw. Produktspektrum anbieten besser sind als Mitbewerber.
Die Antwort liegt neben den persönlichen Skills und persönlichen Zielen vor allem in der Einstellung der leitenden und ausführenden Personen. Also "Wie" gehen diese Menschen mit Herausforderung um. Herausforderungen die jeder Mensch und jede Firma tagtäglich hat und die, und jetzt kommen wir zur Kern, unterschiedlich gelöst werden.
Viele Dinge im Laufe eines Tages sind sehr positiv, aber es gibt auch einige Situationen, Personen, Kunden, Kollegen, Führungskräfte, Behörden o.ä. die eben nicht positiv sind, oder verlaufen.
Und genau hier liegt die Kunst den besten Weg zu gehen und sich zu entscheiden, wie man damit umgeht. Sich Dingen anzunehmen oder zu delegieren. Verantwortung zu übernehmen oder abzugeben. Im Verkauf ist (hoffentlich) überwiegend die Einstellung vorhanden, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen! Diese Einstellung ist leider nicht in allen Abteilungen vorhanden. Aber ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie es die MitarbeiterInnen sind und wie die Firma nach außen transportiert wird. Und nach außen mittransportiert wird immer die im Unternehmen vorhandene Emotion und Stimmung. 
Dies kann man erkennen, wenn man bei einem Unternehmen anruft. Man merkt es sofort, ob ein Unternehmen harmonisch ist und erfolgreich, oder, ob es gerade Schwierigkeiten hat. Der erste Kontakt ist bereits entscheidend. Ist der Herr oder die Dame am Telefon freundlich oder nicht. Es gibt keine 2. Chance auf den ersten Eindruck. Vielen Unternehmen ist das gar nicht bewusst, dass sich hier teures Werbegeld in diesem ersten Augenblick des Kontaktes in Gold oder in Asche verwandelt.
Es wäre vielleicht ein Ansatz, neue Werbekampagnen vorher in der eigenen Firma auf breiter Basis zu kommunizieren, alle Mitarbeiter ins Boot zu holen und für ein Verständnis für die Message zu sorgen. Denn nur wer vollständig verstanden hat, sich damit identifiziert, ist auch bereit im Falle einer dieser tagtäglichen Herausforderungen positiv, freundlich und für die Firma richtig zu handeln.
In diesem Sinne, wollen sie beim nächsten mal Gold oder Asche aus ihrem Werbebudget erhalten.

Montag, 12. Dezember 2011

Verbindlichkeit

Politiker die durch Floskeln statt realen Antworten die Bevölkerung lähmen. Große Firmen die Ihre Mitarbeiter anstelle von klaren Unternehmenzielen und Karriereplänen durch "Kulturprogramme" versuchen an sich zu binden. Kunden die verbindlich sagen "ja, ich will diese Dienstleistung/dieses Produkt jetzt zu den bekannten Konditionen" und sich in letzter Sekunde dann doch anders entscheiden oder viel einfacher: nie wieder erreichbar sind und auf Kommunikationsversuche mit Ignoranz reagieren. Oder auch nur Menschen die sich gegenseitig verpflichten sich bei nächster Gelegenheit wieder einmal zu treffen und dies trotz bester Absichten, aus irgendwelchen Gründen doch nicht tun.

Fazit: Die heutige Zeit ist leider geprägt durch Unverbindlichkeit!

Diese "Unverbindlichkeit" die sich quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche zieht, ist ein Makel, der an uns allen haftet. Wer daran zweifelt kann sich einen ganzen Tag beobachten wie oft er/sie selbst unverbindlich bleibt. Ein Tipp: Wer Schwierigkeiten mit großen Zahlen hat, sollte sich einen Notizblock zur Hand und Hilfe nehmen

Das die Werbeindustrie mit Versprechungen lockt, die nie gehalten werden können, läßt ja heute kaum noch jemand die Augenbraue heben. Und doch muss das Ziel sein, wieder verbindlicher zu werden. Ein klares Ja, ein klares Nein, mit Zahlen, Fakten und Positionen hinterlegt. Was wäre das wieder für ein einfacher Umgang miteinander.

Was wäre das für ein unternehmerischer Partner, der Ihnen und Ihren Kunden gegenüber verbindlich ist?

Hier also ein frommer Wunsch in der Adventszeit! Bitte mehr Verbindlichkeit !!

Eine verbindlich frohe Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen das

wecall Team

Dienstag, 16. August 2011

Ist das zeitgemäß?

Ist das aktuelle Gesetz in Deutschland und Österreich für den Bereich der Telefonmarketing und Newslettermarketingdienstleistungen zeitgemäß?
Diese Frage stellt sich nicht nur uns als Telefonmarketing und e-Marketingspezialisten, sondern diese Frage muss sich jedes Unternehmen stellen, das Kunden für das Überleben und/oder Wachstum benötigt.

Wenn man es genau betrachtet muss ein Unternehmensbesitzer doch sehr happy sein, wenn sich eine Firma bei Ihm telefonisch meldet und Ihm mitteilt, dass er seinen Produktionsprozess verkürzen, Einsparungen im administrativen Aufwand oder ähnlichem kurz und prägnant am Telefon präsentiert bekommt.
Somit kann dieser in 30 Sekunden entscheiden, ob das für Ihn interessant ist und weitere Informationen anfordern.
Warum ist das gut? Weil kein Unternehmer im Tagesgeschäft die Möglichkeit besitzt stundenlang im Internet und in Fachzeitschriften zu recherchieren, womit er sein Unternehmen optimieren kann.

Gleichlaufend bedeutet das, das ein Unternehmen bei einer gezielten Telefonmarketingaktion sich jede Menge Geld sparen kann, denn nirgends kann man Werbebudget so effektiv einsetzen wie im B2B Telefonmarketing.

Was denken Sie?

Ihr wecall Team!